Aktuelles Programm im Bodhi Baum Fürth
Vertiefungstage
mit Sabine Leuschner
Wir möchten uns über buddhistische Themen nach der indo-tibetischen Tradition austauschen. In der Abfolge von Hören - Verarbeiten/Diskutieren - Meditieren erarbeiten wir uns die Inhalte und machen sie für unseren Alltag nutzbar.
Neues Thema ab September :
Sonnenstrahlen des Geistestrainings
Das sogenannte Geistestraining, tib. Lojong, kann als Essenz des Stufenwegs, tib. Lamrim, gelten. Hierbei geht es darum, die eigene innere Einstellung schonungslos unter die Lupe zu nehmen, das Festhalten an fälschlichen Konzepten zu erkennen und das eigene Verhalten zu verändern. Dieses Festhalten an einer verzerrten Wahrnehmung, die man in etwa so zusammenfassen kann – alle Phänomene existieren dauerhaft und aus sich selbst heraus und ich bin wichtiger als der ganze Rest der Welt – ist die Ursache für all unsere Probleme. Diese Wahrnehmung sitzt tief und ist schwer zu entwurzeln. Doch wir können an ihrem Stamm sägen, an den Zweigen unseres Gewohnheitsdenkens rütteln, unseren Blick weiten und neue Pflänzchen eines veränderten Handelns setzen.
Eine veränderte Wahrnehmung und ein achtsamer Umgang mit uns selbst und anderen ist der Schlüssel zu mehr Freiheit und Glück.
Ab September wollen wir uns anhand eines alten tibetischen Textes, der in einprägsame Verse gefasst ist, mit diesem Geistestraining auseinandersetzen. Wie an den bisherigen Vertiefungstagen durch Lesen, Erfahrungsaustausch und Meditation.
Termine
Immer samstags von 10 bis 16 Uhr mit einer Stunde Mittagspause
-
30. September 2023
-
21. Oktober 2023
-
18. November 2023
-
9. Dezember 2023
-
13. Januar 2024
-
17. Februar 2024
-
16. März 2024
.jpg)
Sabine Leuschner, Jg. 1961, verheiratet, zwei Kinder.
Seit 1984 Schülerin von Dagyab Kyabgön Rinpoche, Gründungsmitglied von Chödzong und Mitarbeiterin des Tibethauses in Frankfurt, Dharmatutorin.
„Die eigentliche Umsetzung der buddhistischen Inhalte findet im Alltag statt, 24 Stunden, 7 Tage die Woche.“ Nach diesem Credo unseres Lehrers versuche ich, den Buddhismus bodenständig und authentisch in mein Denken und Handeln einzuarbeiten. Die Erfahrungen mit Höhen und Tiefen dieses lebenslangen Prozesses teile ich gerne mit anderen Menschen.
Angebote
"Was der Mensch häufig sinnt und bedenkt, dahin neigt sich sein Herz"
Stadtgruppe Bodhi-Baum
Rezitation und Meditation im Wechsel mit buddhistischen Unterweisungen
von Norbert Friedrich.
- Dienstags um 19:30 Uhr -

Zen-Gruppe
Zazen und Dokusan nach der Soto-Tradition
- zurzeit treffen sich die Zen-Praktizierenden privat -
Kontakt: Georg Lutz 09123-74532


Guru-Yoga für Tantra-Praktizierende
Lama-Chöpa nach Tsongkhapa
- Einmal monatlich mit Brigitte Meixner -
Meditationen
Es werden Meditationen verschiedener Schulrichtungen angeboten. Vorschläge der Teilnehmer*innen werden gerne aufgenommen.
- Einmal monatlich mit Brigitte Meixner -

Interreligiöser Dialog
Wir nehmen regelmäßig am interreligiösen
Dialog teil, der von "Religions for Peace" organisiert wird.
Die Termine sind unter
www.rfp-nuernberg.de zu finden.

