top of page

Evangelischer Kirchentag 2023

Liebe Leute,


es war mir eine unbeschreibliche Ehre, unser Bodhi-Baum-Zentrum am Evangelischen Kirchentag repräsentieren zu dürfen.


Als ich erfahren hatte, dass ich an diesem Evangelischen Kirchentag buddhistischer Ehrengast sein werde, hat mich das unbeschreiblich berührt und sehr dankbar gemacht.

Eingeladen wurde ich zu den Veranstaltungen des Evangelischen Kirchentages und auch als buddhistische Vertreterin zur Parlamentarischen Nacht der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen.


Wichtig ist mir dabei zu sagen, dass ich als Vertreterin meiner Weltanschauung keine politischen Inhalte vertrete, wenn ich auf derartigen Veranstaltungen eingeladen bin.

Ich habe mich bewusst auf ethische Werte (die wir klar im Buddhismus finden) wie Wohlwollen, Mitgefühl, Gleichmut, Mitfreude, Geduld und den Willen zu einem friedvollen Austausch konzentriert.


Durch das Annehmen dieser Einladungen habe ich auch als buddhistische Vertreterin klar Stellung gegen Hass und Hetze bezogen. Menschen aus der Politik gut oder schlecht zu finden, ist Privatsache eines jeden Menschen. Als Buddhistin trage ich die Haltung nach außen, dass ich derartige Einladungen, die Wertschätzung meiner Religion gegenüber signalisieren, mit Freude annehme und meinen Beitrag zum Frieden und gegen den Hass leiste.


Ich danke meinen Gastgebern von Herzen! Ebenso danke ich Brigitte Meixner von Herzen für ihre Begleitung. Sabbe satta bhavantu sukhitatta!


Die teilweise schlechte Qualität der Fotos bitte ich zu entschuldigen. Für mich gehört es zum Gebot des aufmerksamen Umgangs mit Personen aus der Öffentlichkeit, mich so unaufdringlich wie nur möglich zu verhalten und ihnen Raum zu gewähren. Ich habe mich dafür entschieden, lieber qualitativ minderwertigere Bilder zu machen, als im Getümmel mit meiner Spiegelreflexkamera zu hantieren, andere Menschen zu stören und den Security-Guards eine schwere Zeit bei den ganzen Kontrollen zu bereiten.


Eure Claudia



bottom of page