top of page

Kuratorium für Vielfalt und Zusammenhalt und Treffen des Integrationsrates

In dieser Woche durfte ich als Vertreterin des Buddhismus sowohl im Kuratorium für Vielfalt und Zusammenhalt teilnehmen, als auch an einem gemeinsamen Treffen mit dem Integrationsrat in Nürnberg.


Die Teilnahme im Kuratorium für Vielfalt und Zusammenhalt im Sitzungssaal des Nürnberger Rathauses hatte für mich einen besonderen Stellenwert. Das Thema, über das gesprochen wurde, war kein einfaches. Es ging einerseits um den gesetzlich verankerten Schutz der Meinungsfreiheit und andererseits um den Schutz gegen Hassrede und Falschinformationen.


Unser Kuratorium wurde etwa eine Stunde lang juristisch über die gesetzlichen Grundlagen der Meinungsfreiheit belehrt. Dieser wirklich schwere und schwierige Stoff wurde gut verständlich und nachvollziehbar vermittelt. Danach gab es etwa eine einstündige Diskussionsrunde.


Ein herzliches Dankeschön an den Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König, für die Einladung und Leitung des Kuratoriums. Es war mir eine große Ehre!

Für mich persönlich war es ein bittersüßes Ereignis, da ich durch unsere Abwanderung aus Deutschland im Hebst zum ersten und zum letzten Mal an diesem Kuratorium teilnehmen durfte. Im Sitzungssaal des Nürnberger Rathauses wurde mir beim Anblick der zwei unterschiedlichen Nürnberger Wappen auch bewusst, wie sehr ich meine Geburtsstadt Nürnberg vermissen werde.


Eure Claudia



bottom of page