Liebe Dhammafamilie
, um unser Zentrum zu schützen, haben sich Brigitte Meixner und ich Gedanken gemacht und eine Selbstverpflichtungserklärung ausgearbeitet, die sowohl wir Repräsentierenden, als auch Lehrende in unserem Zentrum unterschreiben. Wir bedanken uns besonders bei der Landeskoordinierungsstelle "Bayern gegen Rechtsextremismus" (https://www.lks-bayern.de/), die uns bei der Ausgestaltung unterstützt hat.
Bekenntnis und Selbstverpflichtung der Repräsentierenden und Lehrenden der buddhistischen Gemeinschaft Bodhi-Baum e.V. Wir Repräsentierenden und Lehrenden sind uns unserer Verantwortung bewusst, die wir durch unsere Ämter auf uns genommen haben. Um Schaden von unserer Religion, unserer Gemeinschaft und der Gesellschaft fernzuhalten, bekennen wir uns zur demokratischen Grundordnung, dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Durch unser Bekenntnis und unsere Selbstverpflichtung bringen wir unsere demokratischen Werte zum Ausdruck. Wir sind dankbar in einem demokratischen System zu leben und sind uns bewusst, dass Demokratie und Menschenrechte nach unserem und dem Engagement aller Gesellschaftsmitglieder verlangen. Wir, die Repräsentierenden und Lehrenden der buddhistischen Gemeinschaft Bodhi-Baum e.V., distanzieren uns in Gedanken, Wort, Schrift und Taten von Ideologien der Ungleichwertigkeit und von Personen und Organisationen die demokratische Werte verleumden und ablehnen. Wir gehen verantwortlich mit den Inhalten um, die wir (auch auf privaten Seiten) in den sozialen Netzwerken teilen. Als Repräsentierende und Lehrende in der Gemeinschaft Bodhi-Baum e.V. ist uns bewusst, dass unsere Internetauftritte und unsere Äußerungen auch Rückschlüsse auf unsere Gemeinschaft zulassen. In Gedanken, Wort, Schrift und Taten verpflichten wir uns, uns von Hass und Hetze fernzuhalten. Wir distanzieren uns insbesondere von jeglicher Hetze gegen andere Religionen, ebenso distanzieren wir uns von Homo- und Transphobie (dazu zählen auch „likes“ bzw. erkennbare Unterstützung entsprechender Beiträge in den sozialen Netzwerken). Wir sind uns bewusst, dass uns unsere Ämter bzw. unser Lehrauftrag mit sofortiger Wirkung entzogen werden kann oder wird, wenn wir gegen unser Bekenntnis bzw. gegen unsere Selbstverpflichtung verstoßen.
