top of page

Verbunden mit der Ukraine


Am 24. August 2022 feierte die Ukraine ihren Unabhängigkeitstag. Zu diesem Anlass haben mein christlicher Kollege (er gehört der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage" an) und ich eine Kerze an unserem interreligiösen Denkmal angezündet und in Stille gebetet und meditiert.


Hier noch die Worte von Thich Nhat Hanh zum Thema "Frieden":


„Wir denken bei Frieden oft an die Abwesenheit von Krieg, wir denken, dass wir Frieden haben könnten, wenn mächtige Länder ihre Waffenarsenale reduzieren würden. Wenn wir jedoch tief in die Waffen schauen, sehen wir unseren eigenen Geist – unsere eigenen Vorurteile, Ängste und unsere eigene Unwissenheit. Selbst wenn wir alle Bomben zum Mond transportieren, sind die Wurzeln des Krieges und die Wurzeln der Bomben immer noch in unseren Herzen und Gedanken allgegenwärtig und früher oder später werden wir neue Bomben herstellen. Für den Frieden zu arbeiten bedeutet, den Krieg in uns selbst und in den Herzen der Männer und Frauen zum erlöschen zu bringen. Sich auf den Krieg vorzubereiten, Millionen von Männern und Frauen die Möglichkeit zu geben, Tag und Nacht das Töten in ihren Herzen zu vollziehen, Millionen von Samen von Gewalt, Wut, Frustration und Angst zu säen, wird an die kommenden Generationen weitergegeben werden." Thich Nhat Hanh

bottom of page