Neues Programm im Bodhi Baum Fürth
Vertiefungstage
im Bodhi Baum Fürth
mit Sabine Leuschner
Nach unserem "Pilotsamstag" am 12. November 2022 möchten wir gerne weitermachen und auch 2023 eine Reihe von Terminen anbieten. An ganzen Samstagen und einzelnen Donnerstagabenden möchten wir uns über buddhistische Themen nach der indo-tibetischen Tradition austauschen. In der Abfolge von Hören - Verarbeiten/Diskutieren - Meditieren erarbeiten wir uns die Inhalte und machen sie für unseren Alltag nutzbar.
Als Grundlagentext für die Termine bis zur Sommerpause haben wir LAMRIM DER UNTERWEISUNGEN IN 60 VERSEN von S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche ausgesucht. In seinem Text präsentiert der spirituelle Leiter des Tibethauses in Frankfurt und unserer Stadtgruppe den buddhistischen Stufenweg in einer für das 21. Jahrhundert zugeschnittenen, aber gleichzeitig im besten Sinne auf der indo-tibetischen Tradition beruhenden Weise. Ausgehend von einer anfänglichen, warmherzigen Grundhaltung und der buddhistischen Analyse der Realität entfaltet sich anhand von 10 Schlüsselunterweisungen der gesamte Weg, bis hin zum höchsten Ziel, der Buddhaschaft.
So werden wir Thema für Thema auf den Weg der inneren Entwicklung mitgenommen und können die spannende Frage untersuchen, wie es um die Relevanz für unser eigenes Leben bestellt ist.
Die Termine
-
Samstag, 21. Januar 2023 - 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
-
Donnerstag, 23. Februar 2023 - 19:30 bis 21 Uhr
-
Samstag, 4. März 2023 - 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
-
Donnerstag, 20. April 2023 - 19:30 bis 21 Uhr
-
Samstag, 6. Mai 2023 - 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
-
Samstag, 24. Juni 2023 - 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Jeder Termin kann auch einzeln besucht werden. Wir empfehlen eine Spende von 10 Euro für die Samstage als Beitrag zur Raummiete. Information und Anmeldung bei Sabine Leuschner (leuschner@tibethaus.com oder Tel. 0911 95646981).
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
.jpg)
Sabine Leuschner, Jg. 1961, verheiratet, zwei Kinder.
Seit 1984 Schülerin von Dagyab Kyabgön Rinpoche, Gründungsmitglied von Chödzong und Mitarbeiterin des Tibethauses in Frankfurt, Dharmatutorin.
„Die eigentliche Umsetzung der buddhistischen Inhalte findet im Alltag statt, 24 Stunden, 7 Tage die Woche.“ Nach diesem Credo unseres Lehrers versuche ich, den Buddhismus bodenständig und authentisch in mein Denken und Handeln einzuarbeiten. Die Erfahrungen mit Höhen und Tiefen dieses lebenslangen Prozesses teile ich gerne mit anderen Menschen.
Angebote
"Was der Mensch häufig sinnt und bedenkt, dahin neigt sich sein Herz"
Stadtgruppe Bodhi-Baum
Rezitation und Meditation im Wechsel mit buddhistischen Unterweisungen
von Norbert Friedrich.
- Donnerstags um 19:30 Uhr -

Zen-Gruppe
Zazen und Dokusan nach der Soto-Tradition
- zurzeit treffen sich die Zen-Praktizierenden privat -
Kontakt: Georg Lutz 09123-74532


Guru-Yoga für Tantra-Praktizierende
Lama-Chöpa nach Tsongkhapa
- Einmal monatlich mit Brigitte Meixner -
Meditationen
Es werden Meditationen verschiedener Schulrichtungen angeboten. Vorschläge der Teilnehmer*innen werden gerne aufgenommen.
- Einmal monatlich mit Brigitte Meixner -

Interreligiöser Dialog
Wir nehmen regelmäßig am interreligiösen
Dialog teil, der von "Religions for Peace" organisiert wird.
Die Termine sind unter
www.rfp-nuernberg.de zu finden.

