Aktuelles
Neue Termine
Ab November 2024: Studium der Mittleren Sammlung
Ab September jeden Dienstag, 18.30-19.15 Uhr: Stille Meditation
26. November, 15.30 Uhr: Lama Chöpa Tsog Puja
29 .November: Bewußtsein und Erkenntnis im Tibetischen Buddhismus
6. Dezember 9.00 am - 10:30 ET: Zoom-Talk by Dagyab Rinpoche
10. Dezember, 15.30 Uhr: Vajrasattva-Meditation
17. Dezember: 11.00 Uhr: Tara-Puja
21. - 22. März 2026, Zong Rinpoche im Bodhi-Baum

H.E. Dagyab Rinpoche joins Jewel Heart live from Germany to give a commentary on his practical, down-to-earth inspirational guide. The introduction to the ten short verses composed by Dagyab Rinpoche reminds us:
" My own happiness is dependent on others – I can understand that directly, indirectly and by inference.
Not having realized this dependent origination,
I pretend as if everything is my own achievement. That is wrong! "
H. E. Dagyab Rinpoche
21. und 22. März 2026
Der Geist: Wo Freude und Leid entstehen
Siebenfache Unterteilung von Bewusstsein

Glück und Leid entstehen im eigenen Geist. Seit jeher ist dies die zentrale Auffassung in der buddhistischen Lehre und so gibt es hier einen enormen Wissensschatz über das Bewusstsein zu entdecken. Vom gröberen Geist, in dem sich so viele Emotionen und Gedanken abspielen, geht die Untersuchung hin zu feineren Bewusstseinsschichten. Wie sieht die Entwicklung aus, die uns von der Verwirrung hin zur Einsicht führt? Diese Entwicklung ist möglich, weil die Natur unseres Geistes klar und erkennend, frei von Fehlern ist. Es ist eine Entwicklung, die uns vom Leid zum Glück führen kann.
An diesem Wochenende wird uns S. E. Zong Rinpoche einige Einblicke in dieses spannende Thema geben und unsere Fragen beantworten.
Der 40-jährige tibetische Lehrer lebt im Kloster Ganden Shartse in Südindien, wo er auch sein Philosophiestudium absolvierte und als Geshe Lharampa abschloss. Er lehrt inzwischen in vielen Ländern und wir schätzen uns glücklich, dass er als spiritueller Leiter des Tibethaus Deutschland die Nachfolge seines, unseres, hochverehrten Lehrers S. E. Dagyab Rinpoche übernommen hat. Rinpoche spricht und lehrt in ausgezeichnetem Englisch. Er hat großes Interesse am regen Austausch mit seinen Zuhörern.
The Mind: Where Joy and Suffering arise
Sevenfold division of consciousness
Happiness and suffering arise in one's own mind. This has always been the central tenet of Buddhist teaching, and there is an enormous wealth of knowledge about consciousness to be discovered here. From the gross mind, in which so many emotions and thoughts take place, the investigation moves on to finer layers of consciousness. What does the development that leads us from confusion to insight look like? This development is possible because the nature of our mind is clear and discerning, free from error. It is a development that can lead us from suffering to happiness
This weekend, H.E. Zong Rinpoche will give us some insights into this exciting topic and answer our questions.
The 40-year-old Tibetan teacher lives in Ganden Shartse Monastery in southern India, where he also completed his studies in philosophy and graduated as Geshe Lharampa. He now teaches in many countries, and we consider ourselves fortunate that he has taken over as spiritual director of Tibet House Germany, succeeding his, and our, highly revered teacher H.E. Dagyab Rinpoche. Rinpoche speaks and teaches in excellent English. He is very interested in lively exchanges with his listeners.
